Bahnreise nach Sizilien

Vielfältige Mischung aus Geschichte, Natur und Kulinarik

Tage
10 Tage
Nächte
9 Nächte
ab CHF
CHF 2950.-
Standard Info rechts
im Doppelzimmer pro Person
Wann findet diese Reise statt? Alle Reisedaten
SyrakusSyrakus

Syrakus

Der Hochgeschwindigkeitszug „Frecciarossa“ bringt Sie bequem in den Süden Italiens und in den klassischen Intercityzügen geht es dem Mittemeer entlang sowie mit der Fähre über die Strasse von Messina auf die grösste Mittelmeerinsel nach Sizilien. Lassen Sie sich von den kontrastvollen Landschaften, der geschichtsträchtigen Vergangenheit und der italienischen Gastfreundschaft hinreissen. Sie entdecken während der Rundreise Syrakus, Agricento, Palermo und vieles mehr.

 

Highlights

Highlights

fa-train

Fahrten im Frecciarossa

fa-train

«Ferrovia Circumetnea» (Ätna Rundbahn)

fa-house-water

Schöne Küstenstädte

Reiseprogramm (10 Tage / 9 Tage)

Reiseprogramm

1. Tag: Schweiz – Neapel

Individuelle Anreise in 1.Kl. zu einem der Einstiegsbahnhöfe der Schweizer-Eurocitys und Fahrt über die Gotthard- oder Lötschberg-/Simplonlinie nach Mailand. Treffpunkt um 11.00 Uhr mit dem Reiseleiter und Weiterfahrt im modernen Frecciarossa in Richtung Süditalien. Sie geniessen dabei die Annehmlichkeiten an Bord und erreichen über Florenz und Rom Neapel. Zimmerbezug in einem guten Mittelklassehotel. Vor dem gemeinsamen Abendessen unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die am Mittelmeer und am Fusse des Vesuvs gelegene Grossstadt.

2. Tag: Fährüberfahrt nach Sizilien

Im Intercity-Zug in 1.Kl. fahren Sie entlang der Mittelmeerküste und geniessen schöne Ausblicke auf das Meer und die Berge Kalabriens (inkl. Picknick). In Villa-San Giovanni wird der Zug auf die Fähre verladen und Sie überqueren das Meer (Strasse von Messina). Am Nachmittag treffen Sie in Taormina ein. Zimmerbezug in einem Mittelklassehotel unweit des Bahnhofes. Nach einem Transfer lernen Sie auf einem Stadtrundgang die hoch über dem Meer gelegene Altstadt kennen und geniessen einen traumhaften Blick auf das Meer. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Schmalspurig rund um den Ätna

Per Bus geht es nach Riposta, wo Sie der Zug der «Ferrovia Circumetnea» (Ätna Rundbahn) erwartet. Die schmalspurige 100 km lange Strecke (Spurweite 950 mm) umrundet den Ätna in kurvenreicher Streckenführung, führt durch Lavafelder und steigt bis auf über 900 m Höhe an. Mit dem FCE-Zug fahren Sie über die spektakuläre Strecke nach Randazzo und weiter nach Bronte, wo das Eisenbahnmuseum besucht werden kann. Anschliessend durchqueren Sie das historische Städtchen zu Fuss. In diesem Gebiet am Fusse des Ätna gedeiht nicht nur ein vorzüglicher Wein, hier gibt es auch tausende Pistazienbäume. Und so geniessen Sie in einem typischen Ristorante ein vorzügliches Pistazien-Mittagessen. Am Nachmittag geht es im FCE-Zug über Adrano nach Paterno, einem Vorort von Catania. Der Bus fährt Sie durch die Stadt und südwärts weiter nach Syrakus. Zimmerbezug in einem guten Mittelklassehotel im Zentrum. Abend zur freien Verfügung für einen Spaziergang oder Abendessen.

4. Tag: Barockstädte Noto und Syrakus

Busfahrt nach Noto und Besichtigung der grossartigen Barockstadt. Das einheitliche Ensemble mit den vielen Palästen, Kirchen, Gassen und Plätzen gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Nach einem Bummel Weiterfahrt ins Weingebiet des berühmten, sizilianischen Rotweins «Nero d’Avola» (Schwarzer von Avola). Nach dem Mittagessen auf einem Bauernhof (Agriturismo), Rückfahrt nach Syrakus. Freie Zeit für einen Bummel durch die, malerisch auf einer Halbinsel gelegene, Altstadt «Ortigia». Bestaunen Sie schöne Plätze, barocke Paläste und den Dom aus dem 7. Jahrhundert. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

5. Tag: Kulturstadt Ragusa und Agrigento

Busfahrt nach Ragusa. Die Ortschaft besteht aus der auf einem Plateau gelegenen Stadt Ragusa und dem barocken, einst selbstständigen Ibla. Interessant ist vor allem der Stadtteil Ibla, der am Rande einer tiefen Kalksteinschlucht liegt. Sehenswert sind die vielen barocken Paläste, der Dom San Giorgio und die Gärten «Giardini Iblei». Am Nachmittag besteigen Sie im Bahnhof Modica den Zug und fahren bis nach Agrigento. Nach Modica (298 m) ist die Streckenführung spektakulär. Wie eine Gebirgsbahn schlängelt sich die Strecke mit Kehrschleifen und einem Kreiskehrtunnel hinauf zum Bahnhof Ragusa (514 m). Danach fällt die Strecke hinunter nach Gela (9 m), das am Golf von Gela liegt. Nun geht es entlang der Küste und über Licata - Canicattì nach Agrigento. Abendessen und Übernachtung in einem Mittelklassehotel.

6. Tag: Agrigento und das Tal der Tempel

m Tal der Tempel tauchen Sie in die längst vergangene griechische und römische Zeit ein. Die gigantischen Tempel werden Sie während eines Spaziergangs beeindrucken. Danach fahren Sie in die Stadt Agrigento und haben Zeit für einem Bummel durch die Altstadt. Am Nachmittag Bahnfahrt durch das einsame und gebirgige Zentrum Siziliens nach Palermo. Abendessen und Übernachtung in einem Erstklasshotel im Zentrum.

7. Tag: Palermo und der Dom von Monreale

Geführter Besuch der faszinierenden Hauptstadt Palermo. Die Stadt bietet unzählige Sehenswürdigkeiten. Sie spazieren durch die Altstadt, besuchen den Markt, den Palazzo Reale (Königspalast) und die Kathedrale. Danach Busfahrt hinauf ins Bergstädtchen Monreale und feines Mittagessen. Am Nachmittag Besichtigung des grossartigen, mittelalterlichen Doms von Monreale. Rückfahrt nach Palermo und Abend zur freien Verfügung.

8. Tag: Trapani und Bergstadt Erice

Busfahrt durch das dicht bebaute Gebiet der Grossstadt und entlang dem Meer nach Castellammare del Golfo und weiter nach Erice. Das mittelalterliche Städtchen liegt auf der Kuppe des 750 m hohen «Monte Erice» und ist über eine kurvenreiche Bergstrasse erreichbar. Nach einem Rundgang zu Fuss fahren Sie hinunter ins Tal nach Trapani und weiter entlang der grossen Salzfelder nach Marsala. Im Gebiet des Marsala Weins besuchen Sie ein Weingut und degustieren den berühmten Tropfen. Am späteren Nachmittag Rückfahrt über eine Bergstrasse zurück nach Palermo. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

9. Tag: Bahnfahrt entlang des Mittelmeers

Am Morgen steigen Sie in den direkten Intercity-Zug nach Salerno ein. Der Zug bringt Sie entlang der malerischen Nordküste Siziliens und über Cefalù nach Messina (inkl. Picknick für unterwegs). Hier wird der Zug wiederum auf die Fähre verladen und Sie gleiten über die Strasse von Messina nach Villa San Giovanni. Weiter geht es entlang der Mittelmeerküste nordwärts über Lamezia - Paola - Sapri nach Salerno wo Sie am Abend eintreffen. Abendessen und Übernachtung in einem Erstklasshotel.

10. Tag: Salerno – Schweiz

Mit dem direkten Frecciarossa Hochgeschwindigkeitszug reisen Sie bequem über Rom und Florenz zurück nach Mailand, Ankunft am Nachmittag. Rückreise mit den Eurocity-Zügen über die Gotthard- oder Simplon-/Lötschbergstrecke an Ihren Wohnort.

Viele inbegriffene Leistungen

inbegriffene Leistungen

fa-users

ZRT-Reisebegleitung ab/bis Mailand

fa-train

Zugfahrten

  • Bahnbillett 1. Kl. Wohnort – Mailand retour via Gotthard oder Simplon (Basis mit Halbtax-Abo)
  • Bahnfahrt im Frecciarossa 1. Kl. Mailand-Neapel und retour ab Salerno
  • Fahrt im Intercity 1. Kl. Neapel-Taormina und Palermo-Salerno, inkl. Fähren
  • Fahrten in Regionalzügen 2. Kl. in Sizilien 

fa-bed

9 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse

fa-fork-knife

Mahlzeiten

  • Frühstück in den Hotels
  • 2 Picknicks
  • 3 Mittagessen
  • 6 Abendessen

fa-list-check

Rahmenprogramm

  • Busfahrten gemäss Programm
  • Besichtigungen, Degustationen und Eintritte
  • Deutschsprechende lokale Reiseleitung

fa-file-image

Ausführliche Reiseunterlagen

Nicht inbegriffene Leistungen

  • Getränke und weitere Mahlzeiten
  • Trinkgelder und persönliche Auslagen
  • Versicherungen

Termine & Preise

19.03. - 28.03.2026

im Doppelzimmer 

pro Person

CHF 2950.-

im Einzelzimmer (auf Anfrage)

pro Person

CHF 3490.-

Zuschläge & Ermässigungen

Zuschläge & Ermässigungen

Zuschläge

Fahrt ohne Halbtax-Abo: CHF 135.–

Annullationsk.-Vers. / SOS-Schutz: ab CHF 140.–

Ermässigungen

Fahrt mit GA 2. Kl.: CHF 70.–

Fahrt mit GA 1. Kl.: CHF 135.–

Zusatzinfos

Zusatzinfos

Bei Reisen mit Regionalzügen in Italien kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen (Streiks, Unterbrüche, Trassenarbeiten etc.). Dies sind Ausnahmen und wir finden dank langjähriger Erfahrung stets eine ideale Lösung. Bahnreisen erfordern eine gute und sichere Gehfähigkeit ohne Gehhilfen. Auf den Bahnhöfen wie bei den Besichtigungen können Treppen und kleinere Steigerungen vorkommen.

Ihr Erlebnis - unser Versprechen

fa-user-group-crown

Bestens betreut

fa-list-check

Alles aus einer Hand

fa-image-landscape

Wunderschöne Landschaften

fa-route

Besondere Zugstrecken

Online buchen
Tage
10 Tage
Nächte
9 Nächte
ab CHF
CHF 2950.-
Standard Info rechts
im Doppelzimmer pro Person

Das will ich selber erleben