Bernina Bahn und Bernina Express
Die Rhätische Bahn ist die grösste Alpenbahn der Schweiz. Ende des 19. Jh. begann auch diese Bahngesellschaft nach einem Weg nach Süden zu suchen und schuf dabei eine Alpentransversale der Superlative - die berühmte Berninastrecke. Sie ist der südöstlich Abschnitt der zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannten Strecke. Von den Bündner Tälern klettert die Bahn zu den Gletschern der Berninapasshöhe hinauf und bewältigt ohne Zahnradantrieb eine Steigung von 7%. Landschaftliche und technische Höhepunkte gehen hier Hand in Hand. Reizvoll ist der Kontrast zwischen dem nicht mehr ganz so ewigen Eis der Bündner Alpen und dem mediterranen Charme des Puschlavs und des Veltlins. 1949 konnte die RhB das kurze Teilstück zwischen der Schweizer Grenze bis nach Tirano übernehmen und so ihren Südbahnhof im oberitalienischen Städtchen einrichten - dem Bernina Express stand nichts mehr im Wege. Die heute verkehrenden Panoramawagen bieten den Reisenden ein einmaliges Bahnerlebnis. Im Sommer kann die Reise im Bernina Express Bus von Tirano bis Lugano verlängert werden. Die Fahrt mit dem Bernina Express Bus ist eine abwechslungsreiche Reise entlang des Luganer See, des Comer See und der Weinberge des Veltlins.
hoch hinaus
Bernina Bahn

Bernina Bahn im Poschiavo
Silvester im Val Poschiavo

Val Poschiavo
Weihnachten im Val Poschiavo

Bernina Express - Brusio Viadukt
Bernina Express

Lugano