Turin
...und im historischen Sonderzug ins Piemont

TrEno Canelli

Turin

TrEno Canelli

Turin

TrEno Canelli

Turin

TrEno Canelli

TrEno Canelli

TrEno Canelli

Canelli
Erleben Sie ein verlängertes Wochenende in Turin - Hauptstadt des Piemonts, die sich einen Platz unter den schönsten Städten Italiens erobert hat. Zahlreiche Paläste und Schlösser zeugen von der ehemaligen Bautätigkeit der Savoyer. Im historischen «Food- & Wine-Train» fahren Sie durch die Weinlandschaften des Piemonts bis nach Canelli, besichtigen die unterirdischen Weinkeller und geniessen ein feines Mittagessen in einem exklusiven Restaurant. «Salite a bordo del treno».
Highlights
fa-train
Sonderzug «TrEno» nach Canelli
fa-gopuram
faszinierendes Turin
fa-wine-glass
Besichtigung unterirdische Weinkeller
Reiseprogramm
1. Tag: Schweiz – Turin
Individuelle Anreise in 1.Kl. nach Zürich, wo Sie die ZRT-Reiseleitung erwartet. Um 09.33 Uhr gemeinsame Weiterfahrt mit dem Eurocity in der 1. Kl. durch den Gotthard-Basistunnel nach Mailand mit kleinem Picknick für unterwegs. Im Regionalzug durch die Poebene, vorbei an Reisfeldern bis nach Turin, Ankunft um 15.06 Uhr. Zimmerbezug im Best Western Crystal Palace Hotel in Gehdistanz vom Bahnhof. Anschliessend geführter Rundgang durch die Altstadt von Turin. Der Palazzo Reale, der Dom San Giovanni Battista und weitere Denkmäler werden Sie begeistern. Abend zur freien Verfügung für ein gemütliches Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Sonderzug nach Canelli
Um 09.00 Uhr steigen Sie in den Sonderzug «TrEno» ein und fahren in historischen Wagen in die einzigartige Weinlandschaft des Piemonts. Während der Fahrt wird Ihnen an Bord ein Willkommensaperitif mit Asti Spumante und handgemachten Amaretti aus Mombaruzzo serviert. Nach Ankunft in Canelli entdecken Sie die schöne Stadt sowie ihre Weinkeller, die sogenannten «Cattedrali Sotterranee» (unterirdischen Kathedralen), die über mehrere Etagen bis in die Tiefen der Tuffsteinhügel reichen. Anschliessend erwartet Sie ein reichhaltiges piemontesisches Mittagessen in einem exklusiven Restaurant. Rückfahrt im Sonderzug nach Turin, Ankunft um 20.00 Uhr. Übernachtung.
3. Tag: Turin und Rückfahrt
Gemütliches Frühstück im Hotel. Geniessen Sie den freien Vormittag in der Stadt und trinken Sie einen Kaffee oder Aperitif in einem der zahlreichen Restaurants. Rückfahrt im modernen «Frecciarossa» in der 1. Kl. von Turin (Abfahrt 13.50 Uhr) nach Mailand, wo Sie in den Eurocity in Richtung Schweiz umsteigen. Die Ankunft in Zürich HB ist um 18.27 Uhr geplant. Individuelle Heimreise in der 1. Kl. an Ihren Wohnort.
Viele inbegriffene Leistungen
fa-users
ZRT-Reiseleitung ab/bis Zürich
fa-train
Zugfahrten
- Bahnfahrt in 1. Kl. vom Wohnort nach Zürich HB und zurück
- Fahrten im Eurocity in 1. Kl. von Zürich nach Mailand und zurück (reservierte Sitzplätze)
- Reise im Regionalzug von Mailand nach Turin und zurück im Frecciarossa
- Fahrt im Sonderzug «TrEno» ab/bis Turin inkl. Willkommensaperitif
fa-bed
2 Übernachtungen im ****Best Western Hotel Crystal Palace inkl. Frühstücksbüffet
fa-list-check
Rahmenprogram
- Geführter Rundgang in Turin
- Fahrt im Sonderzug «TrEno» ab/bis Turin inkl. Willkommensaperitif
- Kellerbesichtigungen und piemontesisches Mittagessen in Canelli
fa-file-image
Ausführliche Reiseunterlagen
Nicht inbegriffene Leistungen
- Getränke und weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
- Versicherungen
Termine & Preise
13.10. - 15.10.2023
im Doppelzimmer
pro Person
CHF 845.-
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
pro Person
CHF 955.-
Zuschläge & Ermässigungen
Zuschläge
Fahrt ohne Halbtax-Abo: CHF 120.–
Annullationsk.-Vers. / SOS-Schutz: CHF 58.–
Ermässigungen
Fahrt mit GA 2. Kl. (Fahrt in 1. Kl.): CHF 40.–
Fahrt mit GA 1. Kl.: CHF 120.–
Zusatzinfos
Diese Reise erfordert eine gute und sichere Gehfähigkeit. Auf den Bahnhöfen wie auch bei den Besichtigungen sind Treppen zu bewältigen und teils unebene Gassen mit Kopfsteinpflaster.
Ihr Erlebnis - unser Versprechen
fa-user-group-crown
Bestens betreut
fa-list-check
Alles aus einer Hand
fa-image-landscape
Wunderschöne Landschaften
fa-route
Besondere Zugstrecken