Sonderzug nach Saalfeld

und Besuch der 01 202 in Meiningen

Tage
4 Tage
Nächte
3 Nächte
ab CHF
1280.-
Standard Info rechts
pro Person
Wann findet diese Reise statt? Alle Reisedaten
Rathaus Saalfeld by Michael MiltzowRathaus Saalfeld by Michael Miltzow

Rathaus Saalfeld by Michael Miltzow

Der Verein Dampflok-Depot Full organisiert einen historischen, internationalen Schnellzug mit den ex-NRE-Wagen, gezogen von der Vereinseigenen Lok Re 421 nach Dresden. Wir nutzen die Gelegenheit und fahren bis Saalfeld mit und statten «unserer» Dampflok 01 202 in Meiningen einen Besuch ab. Abwechslungsreiches Besichtigungs- und Rahmenprogramm im schönen und unbekannten Thüringen.

1. Tag: Basel – Saalfeld

Individuelle Anreise mit der Bahn in der 2. Kl. nach Basel SBB, wo Sie der Reiseleiter vor den historischen Wagen des ex-Nostalgie-Rhein-Express erwartet. Abfahrt um ca. 08.45 Uhr über die Rheintalbahn vorbei an Freiburg im Breisgau, Offenburg nach Karlsruhe. Möglichkeit für einen Kaffee im Abteil oder im Barwagen des Suisse-Train-Bleu. Über Ludwigsburg, Backnang, Crailsheim weiter in Richtung Frankenland. Unterwegs Mittagessen im Speisewagen des Prestige Continental Express. Von Nürnberg geht es anschliessend über Bamberg nach Lichtenfels und weiter über die Frankenwaldrampe ins Bundesland Thüringen. Am späteren Nachmittag, Ankunft in Saalfeld und Spaziergang ins schöne Mitteklassehotel Tanne. Am Abend origineller Rundgang «Nachtschwärmerei» durch die Altstadt von Saalfeld. Übernachtung.

2. Tag: Arnstadt und Meiningen

Fahrt mit Regelzügen über schöne und unbekannte Strecken nach Arnstadt. Besuch des Lokschuppen Arnstadt, dem ehemaligen Bahnbetriebswerk das heute als Eisenbahnmuseum dient. Am Mittag Weiterfahrt nach Meiningen, wo Sie sich über den Stand der Reparaturarbeiten an der 01 202 orientieren können. Bevor es wieder zurück nach Saalfeld geht, ist ein gemeinsames Abendessen im Restaurant Hennenbergerhaus geplant. Rückfahrt mit Regelzügen nach Saalfeld und Übernachtung.

3. Tag: Rudolstadt und Hohenwarte

Nach dem Frühstück kurzer Bustransfer nach Rudolstadt. Geführter Rundgang durch die ehemalige fürstliche Residenzstadt mit wunderschönen Häusern und dem Barockschloss Heidecksburg, das majestätisch über der Stadt thront. Gegen Mittag Weiterfahrt zum Hohenwartstausee, einem der grössten Stauseen Deutschlands. An Bord eines modernen Schiffes geniessen Sie eine abwechslungsreiche Rundfahrt. Im Verlaufe des Nachmittags Rückfahrt nach Saalfeld. Spezielle Führung durch die Altstadt mit Besuch von zwei Saalfelder Bierkellern mit Verkostung inkl. Vesper. Abend zur freien Verfügung und Übernachtung.

4. Tag: Dresden – Basel

Fahrt mit einem Regelzug nach Erfurt, wo Sie die Rückfahrt in «Ihrem» Sonderzug zurück in die Schweiz antreten. Die Strecke führt dieses Mal über Bebra nach Fulda. Während der Fahrt geniessen Sie erneut die Vorzüge des Privatzuges, wie die gemütlichen Abteile sowie den Bar- und Speisewagen. Mittagessen unterwegs. Über Gmünden und Aschaffenburg nach Darmstadt und Mannheim, wo Sie dann dem Rhein folgend am späteren Nachmittag in Basel SBB ankommen. Individuelle Rückreise mit der Bahn in der 2. Kl. an Ihren Wohnort.

 

Ihr Sonderzug

Ihr Sonderzug

Sie reisen in den nostalgischen, internationalen SBB-RIC-Abteilwagen mit komfortablen Seitengangabteile (1.Klasse gegen Aufpreis mit 4er statt 6er Belegung, 2.Kl. mit 6er statt 8er Belegung) aus den Jahren 1961-1962. Die Wagen sind nicht klimatisiert, jedoch mit Senkfenstern ausgestattet.
Zum gemütlichen Verweilen bei Kaffee oder Apéro trifft man sich im Barwagen des «Suisse Train Bleu». Im eleganten Speisewagen des «Prestige Continental Express» im Stil des Orient Express erleben Sie das Bahngefühl der Belle Epoque. Dieser luxuriös eingerichtete Wagen ist klimatisiert. Dort werden Ihnen die Mittagessen serviert.

Der Sonderzug wird von der Elektrolok Re 421 379 des Vereins Dampflok-Depot Full gezogen, die im Mai 2021 von der SBB-Cargo übernommen wurde. Die Lok wurde 1984 gebaut und ist in der Schweiz wie in Deutschland einsetzbar. Die damalige SBB-Farbgebung der Lok wird noch eine Weile bestehen, da dieses Vorbild für das Modell von Märklin ist.

Termine & Preise

Termine & Preise

24.08. - 27.08.2023

Doppelzimmer

pro Person mit Halbtax

CHF 1280.-

Einzelzimmer

pro Person mit Halbtax

CHF 1355.-

Zuschläge & Ermässigungen

Zuschläge & Ermässigungen

Zuschläge

An- und Rückreise ohne Halbtax
CHF 60.-

Fahrt in der 1.Kl. im Sonderzug
CHF 100.-

Annullations-Vers./SOS Schutz   
CHF 78.-

 

Ermässigungen

Ohne An- und Rückreisebillett nach Basel SBB   
CHF  60.-

Wichtig zu Wissen

Wichtig zu Wissen

Bürger/innen der Schweiz und der EU benötigen für die Reise einen gültigen Reisepass oder ID. Wir empfehlen den Abschluss einer Annullierungskosten- / SOS-Assistance-Versicherung.

Die Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Dampflok-Depot Full organisiert und die Durchführung der Reise erfordert eine Mindestteilnehmerzahl. Routen und Traktionsänderungen aus betrieblichen Gründen sind nicht wahrscheinlich, bleiben aber vorbehalten.

Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der ZRT Bahnreisen AG.

Online buchen
Tage
4 Tage
Nächte
3 Nächte
ab CHF
1280.-
Standard Info rechts
pro Person

Das will ich selber erleben

Reisen mit Dampfzügen

Vallorbe mit der 01 202

Dampfrundreise

Tage
Tagesausflug
Nächte
im Dampfzug
ab CHF
135.-
Standard Info rechts
pro Person
Details

Tagesfahrt im Dampfzug

25.02.23

Tage
Tagesausflug
Nächte
im Dampfzug
ab CHF
125.-
Standard Info rechts
pro Person
Details

Aktuell keine Reise im Angebot

Leider wurde zu ihrer Auswahl keine passende Reise gefunden.

  ...stöbern Sie in unserem Gesamtangebot und lassen Sie sich inspirieren!
Details

Wochenende mit Dampfzug und Schiff

...auch Tagesfahrten möglich!

Tage
2 Tage
Nächte
1 Nacht
ab CHF
340.-
Standard Info rechts
im Doppelzimmer pro Person
Details
Alle ZRT-Reisen