Slowakei
Natur und Kultur rund um die Hohe Tatra
Die Slowakei bietet spektakuläre Landschaften voller unerwarteter Natur- und Kulturschätze. Die Hauptstadt Bratislava beeindruckt mit ihrem renovierten Stadtzentrum und auch Kosice, die zweitgrösste Stadt im Osten ist überaus sehenswert. Das Land wird aber durch die Westkarpaten geprägt, insbesondere die „Hohe Tatra“ als Nationalpark. Es erwartet Sie spannende Bahnfahrten in Kombination mit Busstrecken durch unbekannte Regionen. Eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch ein wenig bekanntes Land.
fa-train
Fantasische Bahnfahrten
fa-gopuram
Kulturschätze in Bratislava und Kosice
fa-mountain
Naturschönheiten u.a. Hohe Tatra
Reiseprogramm (8 Tage / 7 Nächte)
1. Tag: Schweiz – Bratislava
Individuelle Anreise in 1. Kl. nach Zürich HB, wo Sie die ZRT-Reiseleitung erwartet. Um 12.40 Uhr Abfahrt im direkten Railjet in 1.Kl. durch ganz Österreich nach Bratislava. Die Reise führt über Buchs SG, Innsbruck, Salzburg und Wien in die slowakische Hauptstadt. Abendessen im Zug, das Ihnen direkt an den Sitzplatz serviert wird. Um 21.51 Uhr Ankunft in Bratislava und kurzer Fussmarsch ins nahegelegene Erstklasshotel und Übernachtung.
2. Tag: Bratislava – Štrbské Pleso
Fahrt im Expresszug von Bratislava über Trnava, durch das malerische Tal des Fluss Váh (Waag) nach Trenčín und Žilina, wo es etwas gebirgiger wird. Im Speisewagen wird Ihnen ein Mittagessen serviert. Sie reisen durch die Malá Fatra und treffen am Nachmittag im Bahnhof Štrba ein. Mit der Zahnradbahn geht es hinauf in die Hohe Tatra nach Štrbské Pleso (Tschirmer See). Der höchstgelegene Ort der Slowakei (1335 m) liegt am gleichnamigen See. Zimmerbezug in einem futuristischen Hotel. Anschliessend Zeit zur freien Verfügung den Ort zu entdecken. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
3. Tag: Hohe Tatra
Der heutige Tag steht für eine Entdeckungstour in der Hohen Tatra, dem kleinsten Hochgebirge der Welt, zur Verfügung. Das Programm wird den Wetterverhältnissen angepasst. Vorgesehen ist die Fahrt mit der Schmalspurbahn nach Poprad und Tatranská Lomnica. Wenn es möglich ist, fahren Sie mit der Seilbahn auf die Lomnitzspitze (2634 m), den zweithöchsten Tatra Gipfel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Štrbské Pleso – Košice
Mit der Zahnradbahn nach Štrbské und Weiterfahrt mit dem Bus durch die historische Region «Spiš» (Zips), das Land unter der Tatra und besuchen die Stadt Kežmarok (Käsmark) mit dem mittelalterlichen Stadtkern. Auf einem Stadtrundgang sehen Sie die schönen Bürgerhäuser rund um den Hauptplatz. Weiterfahrt nach Levoča (Leutschau) und Aufenthalt für Mittagessen in der historischen Stadt, die oft mit Rothenburg ob der Tauber verglichen wird. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Košice, wo Sie noch einen Blick auf die auf einem Hügel thronende Zipser Burg werfen können. Zimmerbezug in einem guten Mittelklassehotel in Košice und Abend zur freien Verfügung im historischen Zentrum.
5. Tag: Košice – Banská Bystrica
Am Vormittag geführter Stadtrundgang durch das historische Košice. Nach den Zerstörungen im zweiten Weltkrieg und dem Zerfall während der kommunistischen Zeit wurde die Altstadt Ende des 20. Jahrhunderts vorbildlich renoviert. Das Zentrum ist heute eine Fussgängerzone. Sie sehen den gotischen Elisabethdom, das grösste Gotteshaus der Slowakei, den Urbanturm, das Staatstheater und die Musikwasserspiele. Wer möchte kann auch das Technische Museum, das der Geschichte der ostslowakischen Eisenwerke und Bergbau gewidmet ist, besuchen. Am Mittag Fahrt im Express Zug (inkl. Lunchpaket) nach Margecany, wo auf einen Regionalzug umgestiegen wird. Dieser führt Sie durch die malerischen Landschaften der «Nízke Tatry» (Niedere Tatra). Diese Strecke ist landschaftlich und technisch besonders interessant und es gibt auch einen Kreiskehrtunnel. Am Abend treffen Sie in der Stadt Banská Bystrica (Neusohl) ein. Abendessen und Übernachtung in einem Mittelklassehotel.
6. Tag: Zahnrad- und Dampfbahnen
Busfahrt nach Cierny Balog, wo Sie der Dampfzug der Waldbahn erwartet. Einst diente die Waldbahn dem Transport des Holzes aus den umfangreichen Waldgebieten in die Sägewerke. Heute transportiert die Bahn Touristen durch die naturbelassene Landschaft. Nach einem typischen Mittagessen in einem einfachen Landgasthof fahren Sie nach Tisovec. Hier steigen Sie auf den Dampfzug der normalspurigen Zahnradbahn um. Zu Zeiten des Dampfbetriebs war die Hilfe des Zahnrads zur Überwindung der starken Steigungen unumgänglich. Heute schaffen die modernen Züge die Steigung im Adhäsionsbetrieb. Wir fahren mit dem Zahnradbahnzug, der aus einer historischen Dampflokomotive und zeitgenössischen Wagen besteht. Ab Zbojska Busfahrt zurück nach Banská Bystrica. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
7. Tag: Banská Bystrica – Bratislava
Busfahrt nach Turčiancke Teplice, wo Sie in den Regionalzug umsteigen und nochmals über eine landschaftlich und technisch interessante Bahnstrecke fahren. In vielen Kurven und durch Tunnels geht es bis nach Prievidza. Weiterfahrt im direkten Regionalzug (inkl. Lunchpaket) über Partizanske, Trnava nach Bratislava. Nach Ankunft unternehmen Sie gleich eine geführte Stadtrundfahrt durch die slowakische Hauptstadt. Am späteren Nachmittag Zimmerbezug in einem Erstklasshotel, Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Bratislava – Schweiz
Frühmorgendliche Abfahrt mit dem direkten Railjet Zug in 1.Kl. inkl. Mittagessen an den Sitzplatz. Über Wien und durch ganz Österreich in Richtung Schweiz. Ankunft um 15.20 Uhr in Zürich und individuelle Heimreise.
Viele inbegriffene Leistungen
fa-users
ZRT-Reisebegleitung ab/bis Zürich
fa-train
Zugfahrten
- Fahrten im RailJet in 1. Kl. Zürich – Bratislava und zurück inkl. Platzreservationen
- Sämtliche Bahnfahrten mit Express- und Regionalzügen in der Slowakei
- Fahrten in historischen Zügen
fa-bed
7 Übernachtungen in Hotels der einfacheren bis gehobenen Mittelklasse
fa-fork-knife
Mahlzeiten
- Frühstücksbuffet
- 4 Mittagessen
- 6 Abendessen
- 2 Picknick
fa-list-check
Rahmenprogram
- Besichtigungen und Eintritte
- Deutschsprechende lokale Reiseleitung
fa-bus-simple
Busfahrten gemäss Programm
fa-file-image
Ausführliche Reiseunterlagen
Nicht inbegriffene Leistungen
- Getränke und weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
- Versicherungen
Termine & Preise
05.09. – 12.09.2026
im Doppelzimmer
pro Person
CHF 2580.-
im Einzelzimmer
pro Person
CHF 2930.-
Reisehinweise
Wichtig zu wissen
Schweizer Bürger benötigen einen gültigen Reiseausweis (ID / Pass). Das Abschliessen einer Reise-Annullierungsversicherung sowie einer Assistance-Versicherung ist obligatorisch. Programmänderungen sind vorbehalten und es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der ZRT Bahnreisen AG, Brig.
Reisehinweise
Wir empfehlen Ihnen zu Ihrem eigenen Komfort, möglichst wenig Gepäck und kleine Gepäckstücke mitzunehmen. Wir steigen während der Reise mehrmals um. Die Ein- und Ausstiege sowie Treppen in Unterführungen sind teilweise recht hoch, oft hat es weder Rolltreppe noch Lift.
Ihr Erlebnis - unser Versprechen
fa-user-group-crown
Bestens betreut
fa-list-check
Alles aus einer Hand
fa-image-landscape
Wunderschöne Landschaften
fa-route
Besondere Zugstrecken