Mit Dampf...
...und weiteren Zügen durch Österreich

Dampfzug Mariazeller Bahn

Waldviertelbahn

Klagenfurht Sommer by Michael Stabentheiner

Stift Melk Wachau

Sommertage St.Poelten by Romeo Felsenreich

Klagenfurt Sommer by Franz Gerdl

Wachaubahn

Schneebergbahn

Rosentalbahn
Interessante Bahnrundreise durch unser Nachbarland. Mit dem Dampfzug der schmalspurigen Mariazeller-Bahn geht es zum bekannten Wallfahrtsort. Ein Besuch des Stift Melk verbunden mit der Bahnfahrt durch die Wachau oder ein Ausflug ab St. Pölten zu den Waldviertelbahnen steht ebenfalls im Programm. Auf der Fahrt über die geschichtsträchtige Semmeringstrecke nach Klagenfurt im Bundesland Kärnten wird ein Abstecher mit der Schneebergbahn gemacht. Sie besuchen das Technikmuseum „Historama“ in Ferlach und unternehmen eine Dampffahrt über die Rosentalbahn (nur noch bis Ende 2025 möglich) zum Bauernmarkt Faak am See. Nach einem gemütlichen Tag in Klagenfurt und am Wörthersee reisen Sie über die Tauernbahnstrecke zurück in die Schweiz.
Highlights
fa-train
viele spannende Bahnfahrten
fa-mountain
Klagenfurt und St. Pölten im Sommer
fa-bus
Abwechslungsreiche Ausflüge
Reiseprogramm
1. Tag: Schweiz – St. Pölten
Individuelle Anreise mit der Bahn in 1. Klasse nach Zürich, wo Sie Ihre ZRT-Reiseleitung erwartet. Um 08.40 Uhr Abfahrt im Eurocity «Transalpin» über die Arlbergstrecke nach Innsbruck. Picknick für unterwegs. Weiterfahrt mit dem modernen Railjet nach St. Pölten, der Landeshauptstadt Niederösterreichs. Zimmerbezug im modernen B&B-Hotel in Bahnhofsnähe. Gemütlicher Spaziergang durch die Altstadt und gemeinsames Abendessen in einem Restaurant.
2. Tag: Dampfzug Mariazeller-Bahn
Malerische Fahrt im historischen Dampfzug Mh.6 über die rund 90 km von St. Pölten durch das Pielachtal und den Naturpark Ötscher-Tormäuer bis zum Wallfahrtsort Mariazell (868 m ü.M.). Gemeinsames Mittagessen und Zeit den interessanten Ort zu erkunden. Im Verlaufe des Nachmtitags Rückfahrt mit dem Dampfzug nach St. Pölten. Abend frei und Übernachtung.
3. Tag: Stift Melk und Wachaubahn
Bahnfahrt nach Melk und Besuch des gleichnamigen Stifts, der zu den schönsten und grössten einheitlichen Barockensembles Europas zählt. Nach einer Führung und gegen Mittag kurze Busfahrt über die Donau nach Emmersdorf und weiter mit der Bahn durch die einzigartige Landschaft der Wachau, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Mittagspause im schmucken Dorf Dürnstein. Mit der Bahn über Krems geht es anschliessend zurück nach St. Pölten. Abend frei und Übernachtung.
4. Tag: Waldviertelbahn
Mit Bahn und Bus geht es am morgen früh in den Norden Niederösterreichs. Die Waldviertel Schmalspurbahnen sind ein Netz von drei zusammenhängenden Eisenbahnstrecken mit einer Spurweite von 760 mm, die von Gmünd aus das Waldviertel befahren. Sie fahren im historischen Triebwagen nach Litschau sowie Gross Gerungs und werden unterwegs in einem Gasthof verköstigt. Am späteren Nachmittag, Rückfahrt nach St. Pölten. Übernachtung.
5. Tag: Schneebergbahn und Semmering
Das Reisegepäck wird an diesem Tag von St. Pölten nach Klagenfurt spediert. Ab St. Pölten geht es nach Wien-Neustadt und weiter mit der Puchbergbahn, wo Sie im gleichnamigen Ort auf die Zahnradbahn für die Fahrt auf den Hochschneeberg umsteigen. Die Bahn mit einer Spurweite von einem Meter ist mit knapp 10 km die längste Zahnradbahn Österreichs. Am Endbahnhof auf einem Plateau auf 1796 m unterhalb des Schneeberggipfels können Sie die Aussicht und ein feines Mittagessen geniessen. Rückfahrt mit der Zahnradbahn nach Puchberg und Wien-Neusstadt. Weiter im Intercity entlang der Semmeringbahn, einer Teilstrecke der Südbahn in Österreich, die als erste normalspurige Gebirgsbahn Europas gilt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bei einem Halt in Semmering besichtigen Sie das Informationszentrum direkt im Bahnhofsgebäude, wo Ihnen die bewegte Geschichte dieser Strecke präsentiert wird. Weiter im Intercity-Zug ins Bundesland Kärnten, entlang wunderschöner Landschaften bis nach Klagenfurt der Landeshauptstadt Kärntens, am Ostufer des Wörthersees gelegen. Zimmerbezug im schönen IBIS-Styles Hotel am Rande der Altstadt. Restlicher Abend frei und Übernachtung.
6. Tag: Klagenfurt und Dampfzug zum Bauernmarkt
Im Verlaufe des Vormittags geführter Rundgang durch die schöne Altstadt Klagenfurts. Ein historischer Oldtimerbus holt Sie nach dem Mittag ab und fährt Sie zum interessanten Technikmuseum Historama, wo Sie in eine Welt des Verkehrs von anno dazumal eintauchen. Um 16.15 Uhr Abfahrt des Extrazuges mit der Dampflokomotive 93.1332 ab Ferlach durch das schöne Rosental in Richtung Faak am See. Dort findet ein origineller Bauernmarkt statt, einem Treffpunkt mit Volksfestcharakter – Schauen, Schlemmen und Shoppen. Am Abend Rückfahrt mit dem Dampfzug nach Ferlach und Bustransfer nach Klagenfurt. Übernachtung.
7. Tag: Klagenfurt und Wörthersee
Nach dem Ausschlafen und einem gemütlichen Frühstück geht es Richtung Wörthersee, wo Sie das Sommerwetter auf dem Wasser geniessen können. Die Wörtherseeflotte bringt Sie zu den schönsten Erlebnissen rund um den See und Sie können mit dem Ganztagesticket die Linienschiffe HOP-ON/HOP-OFF uneingeschränkt benützen. Gemeinsames Abendessen in der Altstadt und Übernachtung.
8. Tag: Klagenfurt - Schweiz
Um 10.42 Uhr Abfahrt im Eurocity via Villach über die Tauernbahnstrecke, eine der wichtigsten Nord-Süd-Magistralen Europas in Richtung Schwarzach-St.Veit. Umsteigen auf den Eurocity „Transalpin“ und Weiterfahrt im Panoramawagen 1.Kl. über die landschaftlich schöne Strecke via Zell am See, Kitzbühel bis Wörgl. Kleines Mittagessen an Bord . Im Schnellzugstempo geht die Reise weiter durch das Inntal, vorbei an Innsbruck und über die Arlberg-Gebirgsstrecke zurück in die Schweiz. Ankunft um 19.20 Uhr in Zürich und individuelle Heimreise.
Viele inbegriffene Leistungen
fa-users
ZRT-Reiseleitung ab/bis Zürich
fa-train
Zugfahrten
- Bahnfahrt 1. Kl. Wohnort-Zürich HB retour (Basis Halbtax-Abo)
- Fahrten in der 1.Kl. ab Zürich nach St. Pölten und weiter nach Klagenfurt und zurück in die Schweiz inkl. Platzreservationen
- Fahrt mit dem Dampfzug von St. Pölten nach Mariazell und zurück in 1.Klasse
- Fahrt mit dem Dampfzug nach Faak am See und zurück
fa-bed
- 4 Übernachtungen im Hotel B&B in St. Pölten inkl. Frühstücksbüffet
- 3 Übernachtungen im IBIS-Style-Hotel in Klagenfurt inkl. Frühstücksbüffet
fa-fork-knife
Mahlzeiten
- Tägliches Frühstücksbüffet
- Picknick am 1. Tag im Zug
- Abendessen am 1. Tag in St. Pölten
- Mittagessen am 2. Tag in Mariazell
- Verköstigungen am 4.Tag
- Mittagessen am 5. Tag im Bergrestaurant
- Abendessen am 7. Tag in Klagenfurt
fa-list-check
Rahmenprogramm
- Ausflug mit Bahn und Bus am 3.Tag nach Melk und die Wachau inkl. kleinem Mittagessen
- Klassische Stiftsführung in Melk
- Ausflug mit Bus und Bahn ins Waldviertel und Fahrt mit den Museumsbahnen
- Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Hochschneeberg
- Geführter Rundgang in Klagenfurt
- Besuch des Historama in Ferlach inkl. Transfers
- Ganztagesticket auf dem Wörthersee
- Gepäcktransport St. Pölten-Klagenfurt und diverse Transfers
fa-file-image
Ausführliche Reiseunterlagen
Nicht inbegriffene Leistungen
- Getränke und weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
- Versicherungen
Termine & Preise
12.07. - 19.07.2025
im Doppelzimmer
pro Person
CHF 1945.-
im Einzelzimmer
pro Person
CHF 2190.-
Zuschläge & Ermässigungen
Zuschläge
Fahrt ohne Halbtax-Abo: CHF 90.–
Annullationsk.-Vers. / SOS-Schutz: CHF 109.–
Ermässigungen
Fahrt mit GA 2. Kl. (Fahrt in 1. Kl.): CHF 35.–
Fahrt mit GA 1. Kl.: CHF 90.–
Zusatzinfos
Diese Reise erfordert eine gute und sichere Gehfähigkeit. Auf den Bahnhöfen wie auch bei den Besichtigungen sind Treppen zu bewältigen und teils unebene Gassen mit Kopfsteinpflaster.
Ihr Erlebnis - unser Versprechen
fa-user-group-crown
Bestens betreut
fa-list-check
Alles aus einer Hand
fa-image-landscape
Wunderschöne Landschaften
fa-route
Besondere Zugstrecken