Erfüllen Sie sich den Lebenstraum Transsibirische Eisenbahn! Auf der berühmten transmongolischen Bahnstrecke von Moskau nach Peking entdecken Sie die Weiten Russlands, den tiefsten Süsswassersee, die grossartigen Landschaften der Mongolischen Schweiz und es erwarten Sie Zwiebeltürme und Paläste, moderne Grossstädte, einfache Jurten und die längste Mauer der Welt. Reisen Sie wie die Einheimischen im Regelzug und freuen Sie sich auf spannende Begegnungen und vielseitige Kulturen.
1. Tag » Ankunft in Moskau
Individuelle Anreise nach Moskau, Hauptstadt sowie Ausgangs- bzw. Endpunkt der Transsibirischen Eisenbahn. Sie ist das Zentrum des russischen Lebens in allen Aspekten: Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Kirche und Politik. Übernachtung in Moskau.
2. Tag » Moskau
Während eines halbtägigen Stadtrundgangs zu Fuss und mit der Metro lernen Sie Moskau näher kennen. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Moskau.
Fakultativ: diverse Ausflüge und Verlängerung des Aufenthaltes in Moskau
3. Tag » Abfahrt von Moskau
Gegen Mittag Transfer zum Bahnhof und Abfahrt am frühen Nachmittag mit der Transsibirischen Eisenbahn in Richtung Osten. Übernachtung im Zug.
4. Tag » Unterwegs im Zug
Geniessen Sie die Fahrt durch endlose Birkenwälder und Seenlandschaften. Bevor Sie am späteren Abend in Jekaterinburg ankommen, kreuzt Ihr Zug den Ural – die natürliche Grenze zwischen Europa und Asien. Transfer zum Hotel. Übernachtung in Jekaterinburg.
5. Tag » Besuch des Männerklosters in Ganina Jama
Berühmt wurde die Stadt durch die Hinrichtung der Zarenfamilie welche 1918 im Haus des Kaufmanns Ipatjew erschossen wurde. Daran erinnert heute die neue „Kirche auf dem Blut“ die Sie heute zusammen mit weiteren Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Anschliessend unternehmen Sie eine Fahrt durch die Wälder des Ural nach Ganina Jama, einem zum Gedenken an die dort begrabene Zarenfamilie errichteten Kloster. Gedenkkreuz, Kapellen und Kirchen wurden in Holzbauweise von Hand mit der Axt aus Bäumen der Region durch die Mönche errichtet. Rückfahrt nach Jekaterinburg und Übernachtung im Hotel.
6.-8. Tag » Jekaterinburg und Abfahrt in Richtung Irkutsk
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Geniessen Sie einen Spaziergang am Ufer der Isset oder besuchen Sie eines der vielen Museen. Am Abend Transfer zum Bahnhof und Weiterfahrt nach Irkutsk. Lassen Sie während der Zugfahrt die Seele baumeln, beobachten Sie die mitreisenden Gäste im Zug und geniessen Sie die vorbeiziehende Landschaft Westsibiriens. Im Laufe der Fahrt überqueren Sie die mächtigen Flüsse Ob und Jenissej. Übernachtungen im Zug.
9. Tag » Irkutsk
Sie erreichen Irkutsk am Morgen. Erkunden Sie die lebhafte Stadt, welche auch "Paris des Ostens" genannt wird, auf einem geführten Stadtrundgang zu Fuss. Sie beeindruckt durch ihr bis heute intakt gebliebenes Stadtzentrum mit alten Kirchen und traditionellen Holzhäusern. Übernachtung in Irkutsk.
10. Tag » Ausflug zum Baikalsee
Der heutige Tag bringt Sie an den berühmten Baikalsee - das grösste Süsswasserreservoir der Erde. Am See besichtigen Sie das schmucke Dorf Listwjanka und erfahren im Limnologischen Museum Interessantes über den Baikalsee. Rückkehr nach Irkutsk und Übernachtung in Irkutsk.
11. Tag » Abfahrt von Irkutsk
Frühmorgens Transfer zum Bahnhof für die Weiterfahrt mit dem Zug in Richtung Mongolei. Die Strecke führt erst kurz entlang dem Baikalsee, eine der spannendsten Teilstrecken der Transsibirischen Eisenbahn. Übernachtung im Zug.
12.-15. Tag » Erdene Zuu und Przewalski-Pferde
Frühmorgens Ankunft in der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator. Während der nächsten vier Tage erleben Sie die Vielfalt der Mongolei. Durch abwechslungsreiche Landschaften erreichen Sie das rötlich schimmernde Hogno Han Gebirge wo Sie in einer typischen Jurte übernachten. Sie besuchen das "Kloster der hundert Schätze" Erdene Zuu in Karakorum - die ehemalige Hauptstadt des mongolischen Grossreichs - und erhalten einen Einblick in das Leben einer Nomadenfamilie beim Orchon Fluss. Im Hustain-Nuruu-Nationalpark machen Sie sich auf die Pirsch nach den Wildpferden, den Przewalski-Pferden. Am letzten Tag Rückfahrt nach Ulan Bator und Übernachtung.
16. Tag » Von Ulan Bator nach Peking
Früher Transfer zum Bahnhof un Abfahrt mit dem Zug in Richtung China. Die Ausläufer der Wüste Gobi werden im Laufe der Fahrt von den grünen Hügeln Chinas abgelöst. Mit etwas Glück können Sie aus dem Zugfenster Pferde, Yaks und Kamele beobachten. Übernachtung im Zug
17. Tag » Ankunft in Peking
Kultur, Tradition und Moderne – Peking hat viel zu bieten. Vielleicht ein Besuch des Lama oder Himmelstempels oder ein Bummel durch die Fussgängerzone Wangfujing? Nach der Ankunft am Nachmittag Transfer in Ihr Hotel und freie Zeit zur Erholung und für erste Erkundungen auf eigene Faust. Übernachtung in Peking.
18.-19. Tag » Peking und die Grosse Mauer
Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie erst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Pekings. Sie besuchen den Tian`anmen-Platz und sehen die imposante Verbotene Stadt. Weiter unternehmen Sie einen Ausflug zum ehemaligen Sommerpalast des Kaisers, inmitten einer riesigen Gartenanlage gelegen. Wer die Grosse Mauer nicht bestiegen hat, hat China nicht besucht! Deshalb führt Sie der Tagesausflug am folgenden Tag zur Grossen Mauer bei Jinshanling. Dieser weniger besuchte Mauerabschnitt ist zum grossen Teil im Originalzustand aus der Mingzeit erhalten geblieben. Übernachtungen in Peking.
20. Tag » Peking
Transfer zum Flughafen oder Bahnhof und individuelle Weiter- oder Rückreise.